Startseite zum Kontaktformular zum Menü
Newsletter
abonnieren

Referenzen

Ihr Projekt gefällt mir außerordentlich gut.

Professor Dr. Heiner Boehncke
 
Ich bin von Ihrer Aktivität und der Unterstützung durch Ihre Mitarbeiter sehr beeindruckt, auch ich bin fasziniert von der Historie alter Gasthäuser.

Dr. Volker Schneider, Buchen/Freiburg
 
Auf der Suche nach einem schönen Ausflugsziel stieß ich vor kurzem im Internet auf Ihre überaus informative Website zu den historischen Gasthäusern in Baden. Als Kunsthistorikerin gefielen mir dabei insbesondere die ansprechenden Beschreibungen der historischen Gebäude und die vielen Fotografien aus alter und neuer Zeit. Ich möchte Ihnen hierfür mein Kompliment aussprechen.
Das reizende Badnerland ist zwar ein gutes Stück von München entfernt, doch waren Ihre Hinweise so verlockend, dass mein Mann und ich nun schon etliche Male auf “Erkundungstour” gegangen sind. Dank Ihrer Hilfe haben wir wunderschöne Tage verbracht, an denen wir sehr gastfreundlich empfangen und kulinarisch verwöhnt worden sind. Mit großem Interesse verfolge ich daher stets, welche neuen Gasthäuser in den Kanon Ihrer Empfehlungen aufgenommen werden.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Anja Schmidt, München
 
Das Projekt “Historische Gasthäuser in Baden” verknüpft auf gekonnte Weise gastronomische Traditionen mit ansprechenden Informationen zur Regionalgeschichte. Die Idee mit einem “historischen Netzwerk” sowohl das allgemeine Geschichtsbewusstsein als auch die traditionsreiche regionale Gastronomie zu stärken verdient unsere Unterstützung. Das Steigenberger Inselhotel hat sich gerne an diesem Projekt beteiligt und wünscht weiterhin viel Erfolg.

Benjamin Güller, Direktor
 
Pressezitat, Dez.08:
Achdorf (hd) - Ein Genuss gleichermaßen für Literatur- und Musikfreunde, sowie für Gourmets war der diesjährige literarisch-kulinarische Abend in der Achdorfer "Scheffellinde". Frank-Joachim Ebner vom "Projekt historisches Gasthaus in Baden", begrüßte die vielen Gäste und stellte den Referenten des Abends Professor Dr. Andreas Beck vor, dem Martin Walser ein Büchlein gewidmet hat mit dem Titel "Der Lebensroman des Andreas Beck".
 
Wir alle möchten uns nochmals ganz herzlich für Ihre Mühe … bedanken. Es ist schön, dass es Sie gibt.
Die Zeitungsberichte sind sehr gelungen und wir wurden von einigen Gästen bereits darauf angesprochen.

Herzliche Grüße aus der Scheffellinde
senden Familie Wiggert und S. Hille
 
Hallo Herr Ebner,
wir möchten uns für den sehr schönen Bericht über die "Sonne" bedanken. Wir bekommen viele postive Rückmeldungen.

Ingeborg und Karl-Heinz Maier, Sonne Riedheim
 
Hallo Herr Ebner,
ich freue mich über die Entwicklung Ihrer Internetseiten und bewundere die Liebe zur Darstellung mit all den schönen Details. Das ist eben Baden, unsere Heimat.

Frank Porten, Höchenschwand
 
Ich freue mich sehr, dass Sie mit Ihrer Initiative auf die Bedeutung von Kulturdenkmalen im Bereich von Tourismus und Gastronomie aufmerksam machen und wünsche Ihnen mit dieser Aktion sehr viel Erfolg.

Dr. Ulrike Plate, Landesamt für Denkmalpflege
 
Hallo und Grüss Gott Herr Ebner,
ich hoffe, Sie können sich noch an uns erinnern, wir uns an Sie sehr gerne da wir viele Anfragen und Gäste durch Ihren Artikel bekommen haben.

Fam. M.Staiger, Gasthaus (Windkapf, Hornberg)
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
beim Suchen im Netz über diese Seite "gestolpert". Prima Idee mit den historischen Gasthäusern. Da wir öfter unterwegs sind, werden wir bestimmt den einen oder anderen Gasthof besuchen. Durch die Beschreibungen neugierig geworden. Weiter so.

Mit freundlichen Grüßen Detlef Rauch Stuttgart
 
Schade, dass es Ihr wundervolles Buch "nur" für Südbaden gibt!
Eine solch gelungene Bereicherung der "wirtschaftsgeschichtlichen" Regionalliteratur wünscht man sich als Heidelberger auch für Nordbaden - schließlich hat die Gastronomie auch hierzulande so manches auch historisch wertvolle "Leckerli" zu bieten! Insbesondere der Kraichgau, die Toskana Badens, ist da mehr als eine Reise wert... In diesem Sinne wünschen wir viel Erfolg beim Fortsetzungsband!

Dorothea und Uwe Hinzpeter!
 
… ein schönes Projekt!

Dr. Tobias Engelsing
Direktor der Städtischen Museen Konstanz