Landgasthaus Steinbuck Stube
Bild vergrößern
Aufgrund der strategisch wichtigen Lage zwischen Rathaus und Kirche (Bild oben um 1920) war der ehemalige "Rebstock"...

Bild vergrößern
für Bischoffingen schon immer eine wichtige Institution. Durch eine sehr engagierte, begrüßenswerte private Investition und unter...

Bild vergrößern
historisch aktualisiertem Namen (bereits um 1800 als "Stube" bekannt) erstrahlt seit 2013 der Traditionsgasthof schöner als je zuvor!

Die Steinbuck-Stube, früher "Rebstock-Stube" ist ein Bischoffinger Schmuckstück. Trotz wechselvoller Geschichte hat das Gebäude sein traditionelles Erscheinungsbild weitestgehend bewahrt.
Bild vergrößern
Die Steinbuck-Stube wurde modernisiert aber denkmalgerecht erhalten. Das ist rundum gelungen, da kann

Bild vergrößern
auch der (unbestritten vorhandene) Charme aus den 1960ern nicht mehr konkurrieren.

Bild vergrößern
Vor allem wenn man erlebt hat auf welchem Niveau die Küche der neuen Steinbuck Stube

Bild vergrößern
angekommen ist, möchte keiner, der z.B. die 70er noch erlebte, kulinarisch dahin zurück.

Die altehrwürdigen Pfarrkirche St. Laurentius thront leicht erhoben über dem Rathaus (erbaut 1938) und dem Landgasthaus Steinbuck Stube. Bereits 1616 wurde diese erstmals als „Stube zu Bischoffingen“ urkundlich erwähnt. Zum Anwesen gehörte eine Laube mit offenem Untergeschoss und der Gemeindestube. Über Jahrhunderte bildeten solche "Stuben" in unseren Gemeinden die ideale Kombination von Gast- und Rathaus.
Bild vergrößern
"Retro" (oben Rebstock Gästezimmer, ebenfalls 1970er Jahre) ist nur auf Bildern schön.

Bild vergrößern
Wir lieben zwar alte Häuser... aber auch moderne Standards (Oben: Suite in der Steinbuck Stube heute)

Essen & Übernachten
Die Steinbuck Stube ist das kleine feine Restaurant für "stille Genießer".Durch seine individuelle Ausrichtung und den familiären Rahmen bietet die Stube allen Generationen etwas Besonderes. So kommen beispielsweise Jungverliebte, die abseits "der Masse" in Zweisamkeit dinieren wohlen, auf Ihre Kosten - aber ebenso ältere Paare, welche vielleicht eine ambitionierte Küche und das dazu gehörende gediegene Ambiente für Ihr harmonisches Beisammensein besonders schätzen. Egal ob in der eleganten Weinstube, auf der mediterranen Innenhofterasse oder am gemütlichen runden Tisch "im Winkel".
Das passende perfekte Angebot an Zimmern oder Feriensuite sorgen dann dafür, dass dieses herrliche "Kaiserstuhl-Feeling" ein paar Tage länger anhalten kann.
Bischoffingen liegt an der Westflanke des Kaiserstuhls. Dieser kleine Mittelgebirgszug von 16 Kilometer Länge und rund 12 Kilometer breit erhebt sich bis zu 558 m aus dem Oberrheingraben.
Bild vergrößern
Der Kaiserstuhl tangiert die Landkreise...

Bild vergrößern
Emmendingen + Breisgau-Hochschwarzwald. Höchste Erhebung des Vorgebirges ist der der "Totenkopf".

Bild vergrößern
Wenn Sie bei der Anreise immer auf der Kreisstraße 4923 bleiben,

Bild vergrößern
kann die Steinbuck Stube gar nicht übersehen werden... egal aus welcher Richtung.
