Rund um das Gasthaus
Ebenfalls ganz im Zeichen HANSJAKOBS
stehen unsere Tourentipps. Auf den Spuren des kämpferischen Geistlichen und Literaten geht's durch Haslach...
Bild vergrößern
Hansjakobdenkmal beim Ensemble des ehemaligen Kapuzinerklosters. Loretokapelle (links) und die Klosterkirche St. Christopherus (1632). Unter dem Kirchenschiff eine Gruft der Grafen von Fürstenberg...

Bild vergrößern
Beim Besuch der Pfarrkirche St. Arbogast im Stadtzentrum unbedingt das romanische Tympanon (12. Jhd.) mit der Szene des Sündenfalles im Durchgang des Westturms (Bild oben) betrachten.

Bild vergrößern
Die Bezüge zu Hansjakob sind im Inneren der Kirche zu entdecken. Die Grabplatte...

Bild vergrößern
eines Fürstenbergers (Bild links), der Titelfigur in Hansjakobs Roman "Der steinerne Mann von Hasle". Amüsantes Detail: vom zentralen Deckengemälde der Stadtkirche blickt Pfarrer Dr. Heinrich Hansjakob persönlich über die Brüstung - s. Pfeil, Bild oben.

Bild vergrößern
Bilder Hansjakobs und Szenen aus seinen Werken am Rathaus betrachten und beim Stadtrundgang das Geburtshaus sowie die Häuser mit weiteren Bezügen (z.B. Verwandtschaft) - es sind Infotafeln angebracht.

Bild vergrößern
Am besten gleich die Hansjakobwege wandern... und natürlich das Hansjakob - Museum nicht vergessen. Dazu weitere Informationen im Internet mit unseren schnellen Verknüpfungen, die hier direkt folgen...
