Rund um das Gasthaus
Wenige Meter vom "KRANZ" entfernt können Sie ein interessantes, geschichtsreiches Gebäudeensemble entdecken und im nahe gelegenen Ort Hochsal eine Heiligenlegende:
Bild vergrößern
In der Luttinger Martins-Kirche kann das kriegerisch geschmückte Epitaph des Kommandanten und Pfarrers...

Bild vergrößern
Johann C. Albrecht (siehe Kapitel "Überlieferungen...") entdeckt werden. Oben: ein klassisches Ensemble bilden die für den Sprengel zuständige Luttinger Pfarrkirche und der "Engel". Hier kehrte 1146 Bernhard von Clairvaux auf dem Weg nach Tiengen ein.

Bild vergrößern
Engel Wirtsleute August und Ursula Ruch mit Sohn Rudolf ** im Jahre 1903. RECHTS: Hochsal war Hauptsitz der gleichnamigen "Einung". So wurden die Verwaltungseinheiten der ehemaligen "Grafschaft Hauenstein" genannt...

Bild vergrößern
mehr zur Grafschaft im Kapitel "Weiterführende Informationen". In Hochsal steht die imposante St. Pelagius mit dem weithin sichtbaren Turm "alde Hotz". Hier handelt die Legende von der heiligen Mechthild - siehe Link unten

An dieser Stelle wird in Kürze eine kleine Historie des altgedienten Gasthaus Engel, die "Herberge bei der Kirche", zum Download angeboten
- Kirche St. Pelagius Hochsal
- Die Legende von der heiligen Mechthild
- Gasthaus Engel, Luttingen
- Bernhard von Clairvaux
- Und jetzt noch ein echter Sondertipp...
Bild vergrößern
St. Pelagius: Sakramentshäuschen...

Bild vergrößern
und Maria mit "Wurzel" (Stammbaum) Jesse
