Startseite zum Kontaktformular zum Menü
Historische Weingüter
Konstanz
Spitalkellerei Konstanz
Kontakt zum Weingut

Edle Reben & Edler Wein

Stephan Düringer und Hubert Böttcher wurden jüngst mit dem Ehrenpreis der Ersten Badischen Weinbruderschaft ausgezeichnet ! (s. Link unten)

Auch Gault & Millau lobten besonders schöne Exemplare hauptsächlich aus der Burgunderfamilie
...und vicampo.de meint zu den Produkten aus der Spitalkellerei:
Individualität, exzellente Qualität und Know-how sind die Erfolgsgaranten für diese leckeren Weine mit echtem Bodensee-Charakter

Das in Konstanz und Meersburg gelegene Weingut umfasst 19,46 ha, weitere Rebflächen wurden zu gepachtet. Die Einzellagen "Konstanzer Sonnenhalde" und "Meersburger Haltnau" liegen im Alleinbesitz der Spitalstiftung und gehören zu den besten Lagen am Bodensee.

Das milde Klima mit der guten Mischung aus Sonnenschein und Niederschlag begünstigt den Weinbau und fördert den unverkennbaren "See- Charakter" der Weine.
Einen Anbauschwerpunkt bilden die am Bodensee typischen, traditionelle Rebsorten Müller-Thurgau und Spätburgunder. Letzterer ist die Basis für den bekannten und beliebten Weißherbst der Spitalkellerei.
Dies soll aber keineswegs zu Lasten des feinfruchtigen, rubinroten Rotweins gehen, der zu den persönlichen Favoriten des Autors gehört.
Die Rebsorten Grauburgunder, Weißburgunder, Traminer, Regent, Schwarzriesling und Chardonnay runden das Sortiment der Spitalkellerei ab.

Dringende Empfehlung: Verkosten Sie die Weine direkt in der Probierstube des historischen Kellereigebäudes in Konstanz! Am Ort seiner Entstehung entfaltet sich ein Wein besonders authentisch! Und werfen Sie im Probierstüble -ganz nebenbei- bitte einen Blick auf die einmaligen, wuchtigen Balkenkonstruktionen, wie sie sonst nur noch im Konzilgebäude zu finden sind.

Ein besonderes Lob verdient die Spitalkellerei für die zunehmende Ausrichtung ihres Konzeptes an den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.