Hieronymus Brauereiausschank
... u n d die Brauerei !
So ist es uns doch am Liebsten: Bier wird frisch gebraut und ohne lange Transportwege frisch ausgeschenkt. Dieser seltene Glücksfall findet sich in SCHMIEHEIM. Die Beteiligten: das örtliche Traditionsgasthaus Löwen, bekannt seit 1763, und die Familienbrauerei Stöckle, seit 1843 in Schmieheim ansässig.Eine kurze Beschreibung des schmucken Dorfes, das zur Gemeinde Kippenheim gehört, finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Bild vergrößern
Ein wahres Traumpaar: der altgediente Schmieheimer "Löwen" (heute "Hieronymus BRAUEREIAUSSCHANK")

Bild vergrößern
und die traditionsreiche SCHLOSSBRAUEREI. Seit 1991 gehören Sie zusammen. Bilder zum Vergrößern bitte ANKLICKEN

Bild vergrößern
Der Name für das HIERONYMUS Bier ist in Verbindung mit dem ehemaligen "LÖWEN" einfach genial (s. Kapitel ROLLE IN DER GESCHICHTE). Es ist ein naturtrübesTraditionsbier, gebraut von der Schlossbrauerei zu Schmieheim nach Originalrezept aus dem Jahr 1896

Bild vergrößern
Oben im Bild eine Ansicht der Schlossbrauerei aus jener Zeit (um 1900). Das Hieronymus Bier ist sehr beliebt und deutschlandweit bekannt! Weshalb Helmut Kohl trotzdem keines zu trinken bekam, lesen Sie im Kapitel ÜBERLIEFERUNGEN...

Die erste Erwähnung von Schmieheim in einer Urkunde des Klosters St. Trudpert im Münstertal datiert vom 3. April 1144. Das Dorf geht daher streng auf seinen "900sten" zu.
Zunächst den Herren von Geroldseck gehörend, machte das Dorf ab 1277 eine wahre Odyssee der Besitzverhältnisse durch. Näheres zu den Junkern, Rittern und Freifrauen, die einst Besitzer/innen des schmucken Dörfleins waren, können Sie über unser Link - Angebot (Die Geschichte Schmieheims) ganz unten auf dieser Seite erfahren.
Texte: Ebner
Bilder: Ebner, Lusch
- Horst Lusch, Vater des Brauereichefs, über die Vorgeschichte des Löwen (Brauereiausschank Hieronymus)
- Die Geschichte Schmieheims
- Kippenheim-Schmieheim
- Die Biere der SCHLOSSBRAUEREI zu Schmieheim
Bild vergrößern
Seit dem 1. Januar 1972 gehört Schmieheim zur Gesamtgemeinde Kippenheim (siehe Kapitel DIE ANREISE)

.
Bild vergrößern
Schmieheim liegt ganz in Ihrer Nähe - ein Besuch lohnt sich wirklich! Sie kommen dann über den Hauptort Kippenheim mit dem sehenswerten Renaissance Rathaus von 1610 (Bild rechts).

Bild vergrößern
Vor dem Rathaus, das früher als Markthalle und Fuhrmannsherberge diente, weist der alte Grenzstein mit Schmieheimer Wappen auf das eigentliche Reiseziel hin.

Bild vergrößern
Die Info Tafel zum Auffinden von Sehenswürdigkeiten (wichtige Adressen: Dorfstrasse 25 und Schloßstrasse 64!)
